Testbericht, Version 1.1.1 vom 04.04.2019
Mit dieser App bewegen Sie sich in Sachen Privatsphäre im mittleren Risiko-Bereich. An Drittanbieter können hier zahlreiche Daten übermittelt werden, allerdings betrifft dies keine privaten Informationen wie Gesundheits- oder Adressdaten. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus unserem Test:
Im Test haben mehr als drei Drittanbieter Informationen über die App-Nutzung (z. B. Zeitpunkt, Dauer) und ein eindeutiges Erkennungsmerkmal des Gerätes erhalten (die Werbe-ID). Unter den Empfängern waren Google und AppsFlyer Inc. Über die Kennnummer können die Informationen einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem sich dann Rückschlüsse auf Interessen und Vorlieben ableiten lassen.
Neben dem Anbieter nimmt die App zu 14 Drittanbietern Kontakt auf, vier davon erhielten im Test persönliche Daten. Alle relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sehen Sie in der Tabelle weiter unten.