Testbericht, Version 2.1.82 vom 27.04.2022
Bei dieser App gibt es ein sehr hohes Risiko für Ihre Privatsphäre – wir können von der Nutzung nur abraten. Die wichtigsten Kritikpunkte:
Im Test haben wir die Berechtigung "Standort" freigegeben und einen Vor- und Nachnamen angegeben. Der Standort des Gerätes sowie alle eingegebenen Informationen wurden an Server des App-Betreibers, Pint Please, übermittelt. Darüberhinaus erfasste der Anbieter der App mit der Werbe-ID des Gerätes auch eine eindeutige Kennummer. Diese Informationen lassen sich mittels der Werbe-ID mit Informationen aus anderen Quellen verknüpfen. Da über den Standortverlauf auch sehr sensible Informationen wie Arztbesuche ermittelt werden können, schätzen wir das Risiko bei diesem Verhalten als sehr hoch ein. Wir vergeben dafür den schlechtesten Score.
Mehr als drei verschiedene Drittanbieter, darunter die Firmen OneSignal, Inc. und Facebook Inc, erfassten im Test neben Informationen über die App-Nutzung (z. B. Zeitpunkt, Dauer) eine oder mehrere eindeutige Kennnummern aus dem Gerät (hier: Werbe-ID und Seriennummer des Gerätes). Die damit verknüpften Informationen können einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.
Neben dem Anbieter nimmt die App Kontakt zu vier bekannten Dienstleistern aus dem Bereich Werbung, Analyse oder Marketing auf. Alle relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sehen Sie in der Tabelle weiter unten.
Wer bekommt welche Daten?
Hosting / Content Delivery Network
WerbedienstleisterKonzern
Anbieter dieser App