Testbericht, Version 2.47.3 vom 01.02.2022
Bei dieser App gibt es ein sehr hohes Risiko für Ihre Privatsphäre – wir können von der Nutzung nur abraten. Die wichtigsten Kritikpunkte:
Die genauen Standortdaten des Gerätes wurden an die Server des App-Anbieters Wetter.com GmbH übermittelt, sofern die Berechtigung "Standort" freigegeben wurde. Darüberhinaus erfasste der Anbieter die Werbe-ID des Gerätes. Aus dem Standortverlauf lassen sich sehr sensible Informationen über Sie ableiten, die über die Werbe-ID einem bestehenden Profil zugeordnet, oder mit Informationen aus anderen Quellen verknüpft werden können. Für die Funktionalität ist die Werbe-ID nicht notwendig. Daher schätzen wir das Risiko bei diesem Verhalten als hoch ein.
Die App baute eine Internetverbindung zu sieben bekannten Drittanbietern auf, die alle im Bereich Werbung, Marketing oder Nutzeranalyse tätig sind. Aufgrund der Dienstleistungen, die diese Unternehmen anbieten, gehen wir davon aus, dass dabei Informationen über Ihr Gerät, Ihren ungefähren Standort und Ihr Online-Verhalten gesammelt werden. Die App kontaktiert im Vergleich überdurchschnittlich viele dieser Tracker, was einen Überblick über die eigenen Daten besonders erschwert.
Die Drittanbieter Adjust GmbH und ADEX GmbH erfassten im Test neben Informationen über die Nutzung (zum Beispiel Dauer und Zeitpunkt) auch eine eindeutige Kennummer aus dem Gerät (hier: Werbe-ID). Damit können die gesammelten Informationen einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.
Alle relevanten, im Test übermittelten Informationen, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sind in der Tabelle weiter unten aufgeführt.
Wer bekommt welche Daten?
Anbieter dieser App