Testbericht, Version 1.6.5 vom 18.11.2020
Diese App rangiert in Sachen Privatsphäre im Mittelfeld. Drittanbieter können zahlreiche Daten erhalten, aber keine besonders heiklen Informationen wie Adress- oder Gesundheitsdaten. Die wichtigsten Beobachtungen aus dem Test:
In unserem Test haben mehr als drei Drittanbieter Informationen über die App-Nutzung (z. B. Zeitpunkt, Dauer) und ein eindeutiges Erkennungsmerkmal des Gerätes erhalten (die Werbe-ID). Unter den Empfängern waren Google und Facebook. Über die Kennnummer können die Informationen einem vorhandenen Personenprofil zugeordnet werden, aus dem sich dann Rückschlüsse auf Interessen und Vorlieben ableiten lassen.
Die App nahm insgesamt Kontakt zu sechs Drittanbietern auf, davon erhielten vier Anbieter relevante Daten. In der untenstehenden Liste sehen Sie eine Übersicht über alle gesendeten Daten und die Empfänger.