Testbericht, Version 5.7.76.12 vom 16.11.2021
Bei dieser App gibt es ein sehr hohes Risiko für Ihre Privatsphäre – wir können von der Nutzung nur abraten. Die wichtigsten Kritikpunkte:
Im Test haben wir ein Nutzerkonto mit E-Mail-Adresse und Passwort angelegt. Die Login-Daten gingen an den Anbieter der App, TalkLife Ltd, was bei diesem Vorgang üblich und legitim ist. Die App bietet an, eine private Notiz mit sensiblem Inhalt (zum Beipsiel zureigenen Gesundheit) in der App zu speichern und fragt das genaue Geburtsdatum ab. Beide Informationen wurden an Server des App-Anbieters übermittelt. In Kombination mit der oben angegebenen E-Mail-Adresse können damit besonders geschützte Informationen und Körperdaten Ihrer Person zugeordnet werden. Das bewerten wir als höchst problematisch und vergeben daher den schlechtesten Score.
Die Drittanbieter Facebook Inc. und Google LLC erfassten im Test eine eindeutige Kennnummer (die Werbe-ID) und den Namen der genutzen App. Bei einer App dieser Kategorie lassen sich schon allein aus der Tatsache, dass Sie diese App verwenden, Rückschlüsse auf besonders geschützte Informationen ziehen, zum Beispiel auf Ihre Gesundheit, sexuelle Präferenz, religiöse oder politische Überzeugung. Über die Kennnummer kann diese Information einem bestehenden Profil zugeordnet und mit weiteren Informationen ergänzt werden. Das Risiko für Ihre Privatsphäre schätzen wir aus diesem Grund als hoch ein.
Eine Übersicht mit allen relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sehen Sie in der Tabelle weiter unten.
Wer bekommt welche Daten?
Anbieter dieser App