Testbericht, Version 1.24.0 vom 05.05.2021
Mit dieser App bewegen Sie sich in Sachen Privatsphäre im mittleren Risiko-Bereich. An Drittanbieter können hier viele Daten übermittelt werden, allerdings betrifft dies keine sensiblen Informationen wie Gesundheits- oder Adressdaten. Hier die relevantesten Ergebnisse aus unserem Test:
Im Test haben wir ein Nutzerkonto mit E-Mail-Adresse und Passwort angelegt. Beide Daten gingen an den Anbieter der App, Spreaker, Inc, was bei diesem Vorgang üblich und legitim ist. Darüberhinaus fragte der Anbieter auch den Nachnamen ab. Dies ist für die Authentifizierung eines Nutzerkontos nicht notwendig und stellt ein unnötiges Risiko für Ihre Privatsphäre dar.
Der Drittanbieter Amplitude Inc. erhielt im Test neben Informationen über die App-Nutzung (z. B. Zeitpunkt, Dauer) mit der Werbe-ID ein eindeutiges Erkennungsmerkmal des Testgerätes. Die damit verknüpften Informationen können einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.
Hinweis: Datenübertragungen an Hosting- und Cloud-Anbieter wie Amazon Cloud sind in der Regel dem Anbieter der App zuzuordnen.
Die App nimmt insgesamt Kontakt zu fünf Drittanbietern auf. Alle relevanten, im Test übermittelten Informationen, sowie die Besitzer*innen aller kontaktierten Internetadressen, sind in der Tabelle weiter unten aufgeführt.
Wer bekommt welche Daten?
Cloud-Dienst
Messenger
Anbieter dieser App