Testbericht, Version 1.22.5 vom 09.03.2020
Diese App rangiert in Sachen Privatsphäre im Mittelfeld. Drittanbieter können zahlreiche Daten erhalten, aber keine besonders heiklen Informationen wie Adress- oder Gesundheitsdaten. Die wichtigsten Beobachtungen aus dem Test:
In unserem Test erhielten mehr als drei Drittanbieter neben Informationen über die App-Nutzung (z. B. Zeitpunkt, Dauer) auch nachfolgende, eindeutige Erkennungsmerkmale des Testgerätes: Die Werbe-ID und Seriennummer des Gerätes. Die Informationen, die hiermit verknüpft sind, lassen sich einem bestehenden Personenprofil zuordnen, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können. Unter den Drittanbietern befanden sich auch Google und Supersonic Ads by ironSource Ltd.
Die App nahm insgesamt Kontakt zu sieben Drittanbietern auf, davon erhielten vier Anbieter relevante Daten. In der untenstehenden Liste sehen Sie eine Übersicht über alle versendeten Daten und die Empfänger.