Testbericht, Version 48.0.0 vom 11.01.2022
Diese App rangiert in Sachen Privatsphäre im Mittelfeld. Drittanbieter können zahlreiche Daten erhalten, aber keine besonders heiklen Informationen wie Adress- oder Gesundheitsdaten. Die wichtigsten Beobachtungen aus dem Test:
Der Drittanbieter Google LLC erfasste im Test neben Informationen über die Nutzung (zum Beispiel Dauer und Zeitpunkt) auch mehrere eindeutige Kennummern aus dem Gerät (hier: Seriennummer des Gerätes und Werbe-ID). Mit solchen eindeutigen Kennnummern können die gesammelten Informationen einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.
Die App kontaktierte einen weiteren bekannten Drittanbieter, der auf dem Gebiet Werbung, Nutzeranalyse oder Marketing tätig ist. Aufgrund der angebotenen Dienstleistung gehen wir davon aus, dass auch diese Firma Informationen über Ihr Gerät, Ihren ungefähren Standort und Ihr Online-Verhalten sammelt. Daher bewerten wir das Verhalten als kritisch.
In der Tabelle weiter unten sehen Sie eine Übersicht mit allen relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden. Auch die Besitzer*innen aller kontaktierten Internetadressen sind dort zu finden.
Wer bekommt welche Daten?
WerbenetzwerkWerbedienstleister