Testbericht, Version 4.35 vom 14.09.2021
Mit dieser App bewegen Sie sich in Sachen Privatsphäre im mittleren Risiko-Bereich. An Drittanbieter können hier viele Daten übermittelt werden, allerdings betrifft dies keine privaten Informationen wie Gesundheits- oder Adressdaten. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus unserem Test:
Für den Test haben wir ein Nutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort angelegt. Beides wurde an den App-Anbieter phonostar - Radio, Internetradio + Podcasts übertragen. Das ist zwar für Apps mit Nutzer*innenkonten nachvollziehbar, birgt aber dennoch ein Risiko für die Privatsphäre. Denn auf diese Weise können Anmeldedaten immer wieder von Servern – auch großer Anbieter – gestohlen werden.
Die App nimmt insgesamt Kontakt zu drei Drittanbietern auf. Alle relevanten, im Test übermittelten Informationen, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sind in der Tabelle weiter unten aufgeführt.
Wer bekommt welche Daten?
Anbieter dieser App
Einwilligungs- und Präferenzmanagement-Anbieter