Testbericht, Version 4.52.1 vom 10.05.2022
Die App baute im Test eine Internetverbindung zu Google auf. Wir gehen davon aus, dass der Konzern dabei erfasst, wann und wie lange Sie die App nutzen und diese Informationen auch Ihrem Google-Account zuordnen kann. Allerdings meldet die Play-Store-App diese Informationen ohnehin an Google, ganz unabhängig davon, was die genutzte App selber tut. Das ist zwar kritisch zu bewerten, gilt jedoch für alle Apps aus dem Play-Store gleichermaßen. Daher erhöht dieses Verhalten das Risiko für Ihre Privatsphäre nicht substanziell.
Eine Übersicht mit allen relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sehen Sie in der Tabelle weiter unten.
Wer bekommt welche Daten?
medpex Apotheke
Anbieter dieser App
Anbieter dieser App
Eigene E-Mail-Adresse, Medikament, Nachname (Nutzerangabe), Passwort, Telefonnummer, Verbindungsaufbau, Vorname (Nutzerangabe)
Verbindungsaufbau
Berechtigungen
Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Auf ungefähren Standort zugreifen
android.permission.ACCESS_COARSE_LOCATION
zustimmungspflichtig
Beim Start ausführen
android.permission.RECEIVE_BOOT_COMPLETED
nicht zustimmungspflichtig
Bilder und Videos aufnehmen
android.permission.CAMERA
zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
Vibrationsalarm steuern
android.permission.VIBRATE
nicht zustimmungspflichtig
Vordergrunddienst ausführen
android.permission.FOREGROUND_SERVICE
nicht zustimmungspflichtig
WLAN-Verbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_WIFI_STATE
nicht zustimmungspflichtig