Downloads:
500.000+
Kategorie:
Education

Werbung:
ja
In-App-Käufe:
nein

Testbericht, Version 2.45 vom 08.12.2019

Diese App rangiert in Sachen Privatsphäre im Mittelfeld. Drittanbieter können zahlreiche Daten erhalten, aber keine besonders heiklen Informationen wie Adress- oder Gesundheitsdaten. Die wichtigsten Beobachtungen aus dem Test:

Der Drittanbieter Facebook erhielt im Test neben Informationen über die App-Nutzung (z. B. Zeitpunkt, Dauer) mit der Werbe-ID ein eindeutiges Erkennungsmerkmal des Testgerätes. Die damit verknüpften Informationen können einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.

Die App nimmt Kontakt zum Anbieter und zu drei Drittanbietern auf. Von Letzteren erhielt einer im Test persönliche Daten. Alle im Test übertragenen, relevanten Informationen, sowie die Besitzer*innen aller kontaktierten Internetadressen, sind in der Tabelle weiter unten aufgeführt.


Wer bekommt welche Daten?

Facebook Inc.
Werbenetzwerk
Verbindungsaufbau, Werbe-ID
TLS verschlüsselt
AppLovin Corp.
Performance Marketing
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Swift Management AG
Anbieter dieser App
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Twitter MoPub
Werbenetzwerk
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt

Berechtigungen

Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Google Play-Lizenzprüfung
com.android.vending.CHECK_LICENSE
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
WLAN-Verbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_WIFI_STATE
nicht zustimmungspflichtig