Downloads:
50.000.000+
Kategorie:
Tools

Werbung:
nein
In-App-Käufe:
ja

Testbericht, Version 4.0.7 vom 03.02.2017

Bei dieser App gibt es ein mittleres Risiko für Ihre Privatsphäre. Drittanbieter können zahlreiche Daten erhalten, aber keine besonders heiklen Informationen wie Adress- oder Gesundheitsdaten. Die wichtigsten Beobachtungen aus dem Test:

Die Drittanbieter Google, Facebook und Flurry (Yahoo! Inc.) erhielten im Test neben Informationen über die App-Nutzung (z.B. Zeitpunkt, Dauer) auch folgende, eindeutige Erkennungsmerkmale des Testgerätes: die Seriennummer des Gerätes und die Werbe-ID. Die damit verknüpften Informationen können einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.

Insgesamt nahm die App Kontakt zu vier Drittanbietern auf, drei davon erhielten im Test relevante Daten. Eine Übersicht über alle versendeten Daten und die Empfänger sehen Sie in der untenstehenden Liste.


Wer bekommt welche Daten?

Facebook Inc.
Werbenetzwerk
Verbindungsaufbau, Werbe-ID
TLS verschlüsselt
Flurry (Yahoo! Inc.)
Anbieter für Nutzeranalyse
Verbindungsaufbau, Werbe-ID
TLS verschlüsselt
Google LLC
Werbenetzwerk
Seriennummer des Gerätes, Werbe-ID
TLS verschlüsselt
GameAnalytics
Anbieter für Nutzeranalyse
Verbindungsaufbau
unverschlüsselt

Berechtigungen

Audio aufnehmen
android.permission.RECORD_AUDIO
zustimmungspflichtig
Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig