Testbericht, Version 5.7.0 vom 08.03.2022
Mit dieser App gehen Sie ein Risiko für Ihre Privatsphäre ein. Diese Punkte betrachten wir als problematisch:
Diese App verfehlt den Mindeststandard bei der Datensicherheit: Sie übertrug im Test Daten (unter anderem die Werbe-ID) an den Drittanbieter Quantcast Corp. Potentielle Angreifer können diese Daten aufgrund der unsicheren Verbindung nicht nur abfangen, sondern unter Umständen auch schädlichen Code auf das Gerät einschleusen.
Die App baute eine Internetverbindung zu sechs bekannten Drittanbietern auf, die alle im Bereich Werbung, Marketing oder Nutzeranalyse tätig sind. Aufgrund der Dienstleistungen, die diese Unternehmen anbieten, gehen wir davon aus, dass dabei Informationen über Ihr Gerät, Ihren ungefähren Standort und Ihr Online-Verhalten gesammelt werden. Die App kontaktiert im Vergleich überdurchschnittlich viele dieser Tracker, was einen Überblick über die eigenen Daten besonders erschwert. Daher vergeben wir hier Score vier.
Die Drittanbieter Google LLC, Whisper by MediaLab.Ai und Facebook Inc. erfassten im Test neben Informationen über die Nutzung (zum Beispiel Dauer und Zeitpunkt) auch mehrere eindeutige Kennummern aus dem Gerät (hier: Seriennummer des Gerätes und Werbe-ID). Mit solchen eindeutigen Kennnummern können die gesammelten Informationen einem bestehenden Personenprofil zugeordnet werden, aus dem dann Interessen und Vorlieben abgeleitet werden können.
Alle relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden, sowie die Besitzer aller kontaktierten Internetadressen, sehen Sie in der Tabelle weiter unten.
Wer bekommt welche Daten?
WerbedienstleisterKonzern