Downloads:
100.000+
Kategorie:
Education

Werbung:
nein
In-App-Käufe:
nein

Testbericht, Version 3.6.3 vom 24.07.2020

Diese App können wir noch empfehlen – für Ihre Privatsphäre sehen wir nur ein kleines Risiko. Diese Bewertung erhalten Apps, die zwar Drittanbieter kontaktieren, diesen aber nur wenige Daten übersenden. Die wichtigsten Ergebnisse aus diesem Test:

Für den Test haben wir ein Nutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort angelegt. Beides wurde an den App-Anbieter, PwC (PricewaterhouseCoopers), übermittelt. Das ist zwar für Apps mit Anmeldung plausibel, birgt aber dennoch ein Risiko für die Privatsphäre. Denn auf diese Weise können Anmeldedaten immer wieder von Servern – auch großer Anbieter – gestohlen werden. Aus diesem Grund vergeben wir hier nicht den besten Score.

Positiv: Im Test hat die App keine Verbindung zu bekannten Drittanbietern aufgebaut.


Wer bekommt welche Daten?

PwC (PricewaterhouseCoopers)
Anbieter dieser App
Eigene E-Mail-Adresse, Passwort, Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt

Berechtigungen

Audio aufnehmen
android.permission.RECORD_AUDIO
zustimmungspflichtig
Audio-Einstellungen ändern
android.permission.MODIFY_AUDIO_SETTINGS
nicht zustimmungspflichtig
Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
SD-Karteninhalte ändern oder löschen (ungültig ab Android 10.0)
android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE
nicht zustimmungspflichtig
SD-Karteninhalte lesen (ungültig ab Android 10.0)
android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE
nicht zustimmungspflichtig
Telefonstatus und Identität abrufen
android.permission.READ_PHONE_STATE
nicht zustimmungspflichtig