Testbericht, Version 4.2.3 vom 10.03.2022
Diese App rangiert in Sachen Privatsphäre im Mittelfeld. Drittanbieter können zahlreiche Daten erhalten, aber keine besonders heiklen Informationen wie Adress- oder Gesundheitsdaten. Die wichtigsten Beobachtungen aus dem Test:
Der Drittanbieter Adobe, Inc. erfasse im Test den eingegebenen Suchbegriff. Aufgrund der Dienstleistungen, die dieses Unternehmen anbietet, gehen wir davon aus, dass dabei Informationen über Ihr Gerät, Ihren ungefähren Standort und Ihr Online-Verhalten gesammelt werden.
Die App baute eine Internetverbindung zu drei bekannten Drittanbietern auf, die alle im Bereich Werbung, Marketing oder Nutzeranalyse tätig sind.
In der Tabelle weiter unten sehen Sie eine Übersicht mit allen relevanten Informationen, die im Test übertragen wurden. Auch die Besitzer*innen aller kontaktierten Internetadressen sind dort zu sehen.
Wer bekommt welche Daten?
IT-Dienstleister / Software-AnbieterNutzungsanalyseA/B-TestStandortbasierte DiensteSegmentierung
Anbieter dieser App
Absturz- und Fehleranalyse / Leistungsanalyse / LoggingEntwicklung (App / Web)